Quelle: https://www.evangelische-jugend.de/vscorona
Spiritualität, Gottesdienst und Krisenbewältigung
Evangelische Jugend Anhalts/Jugendkirche plus.PUNKT
Eine
kurze Nachricht “mir geht es gut, mach dir keine Sorgen”. Vielleicht
kommt das gerade schwer über unsere Lippen. Darum sendet die
Evangelische Jugend Anhalts Lebenszeichen. In Form von kurzen Podcasts und in Form von Kindergottesdienstvideos (in der Karwoche).
Evangelische Jugend in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers (ejh)
Persönliche
Begegnungen, Gespräche und Zusammenkommen sind derzeit schwierig bis
nahezu unmöglich. Trotzdem will die ejh sich nicht aus den Augen
verlieren. Auf der Website GLAUBE.JUGEND.HOFFNUNG melden sich Menschen aus der Evangelischen Jugend zu Wort, um zu grüßen, zu ermutigen und zu begleiten.
CVJM Deutschland
Der CVJM hat eine
Gebetsinitiative gestartet. Jeden Tag um 21:21 Uhr treffen sich Menschen
bei Instagram und Facebook zum gemeinsamen Gebet. Den Gebetstext zum
Mitsprechen gibt es unter www.cvjm.de/gebetonline
Jugendkirche Choy (Kirchenbezirk Calw
)Die
Jugendkirche Choy bietet jeden Tag Proviant für die Seele in Form eines
kurzen medialen Impulses. Das gesamte Proviant-Paket ist in der „FUNDGRUBE“ auf der CHOY-Website zu finden. Dort gibt es daneben auch eine Art Online-Tagebuch zum Teilen von Gedanken und Erlebnissen.
Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG)
Beobachtungen und Tipps der Bundes- ESG, die in den kommenden Wochen die Gestaltung des täglichen Lebens unterstützen können.
Deutscher Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC)
Gemeinsam entwickeln der EC und der Gnadauer Gemeinschaftsverband für jede Woche einen Familiengottesdienst, der in der zuhause mit der Familie gefeiert werden kann.
Gemeindejugendwerk Deutschland (GJW)
Jeden Sonntag ab 8 Uhr gibt es beim GJW einen neuen Kindergottesdienst für zu Hause. Den kann man dann zu einem beliebigen Zeitpunkt ganz bequem von zu Hause aus anschauen und in der Familie feiern.
Austausch, Projekte und Gruppen
Evangelische Jugend Oldenburg (ejo)
Das ejo Café
ist am Start. Hinter diesem Angenot steht ein Server, der mit dem
kostenlosen Messaging-System Discord läuft und einer wachsenden
Community für Austausch und gemeinsame Projekte dient.
jugendarbeit.online (ejw)
Die Plattform jugendarbeit.online des Evangelischen Jugendwerks in Württtemberg bietet Tipps und Materialien für digitale Formen von Gruppenstunden und Treffen in virtuellen Räumen.
Spiel, Spaß und Bildung
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (ejw)
Das ejw veröffentlich jeden Morgen um 10 Uhr neue Materialien für die Kinder- und Jugendarbeit unter www.zuhauseumzehn.de
CVJM und ejw
Mit den Hashtags #CVJMzuhause und #EJWzuhause
sammeln der CVJM und das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW)
Materialien und Initiativen, egal ob Online-Wissensquiz, digitale
Sportanleitungen oder geistliche Impulse. Alle Materialien, die mit
diesen Hashtags auf Socialmedia-Plattformen wie Instagram, Facebook und
Twitter gepostet werden, sammelt der Jugendverband auf
www.cvjm.de/zuhause
Deutscher Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC)
Das “Team-EC” entwickelt neue Angebote für Kinder.
Damit Kinder mit ihren Eltern ein bisschen besser durch diese
herausfordernde Zeit kommen und Mitarbeiter*innen von Jungscharen und
Kindergruppen. den Kontakt mit den Kindern halten können.
Junge Akademie Wittenberg
Die Junge Akademie Wittenberg hat einen Minetest-Corona-Bildungsserver für Game-based-Learning gestartet und bringt mit dem freien Minecraft online und live spannende Spiele für junge Menschen. Begleitet wird das Ganze mit einem Discord-Chat.
Linklisten und Ideensammlungen
jugendarbeit.online (ejw)
Die
ejw-Plattform listet auf ihren Seiten unterschiedlichste Ideen und
Links zu Angeboten für Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende: Online-Angebote für Teens und Jugendliche, Online-Angebote für Kinder.
Evangelische Jugend in Bayern (ejb)
Zusammenstellung von Aktionen, Angeboten und Initiativen in der Evangelischen Jugend in Bayern in Zeiten von Corona.
Evangelische Jugend von Westfalen (juenger)
Was ist digital möglich? Was geht Zuhause? Die juenger-Website listet viele Angebote für die praktische und spirituelle Freizeitgestaltung und -begleitung von Kindern und Jugendlichen.
Südwestdeutscher Jugendverband »Entschieden für Christus« (EC) e.V.
Eine Zusammenstellung verschiedenster Angebote des SWD-EC, die Jungschar, Teenkreis und Jugendkreis auf eine andere Art zu erlebbar machen.
Gemeindejugendwerk Deutschland (GJW)
Eine Materialsammlung
– nicht nur für die Zeit der Ausgangsbeschränkung – bitet das GJW auf
seiner Website an. Mit vielen Angeboten für Kinder, Jugendliche und
junge Erwachsene.